Aktuelles

 

Produkte

EBV BASIS

Rund 5.000 Betriebe vertrauen auf die bewährte § 57a Begutachtungs-Software. Damit ist die EBV seit mehr als 20 Jahren klarer Marktführer im Bereich Begutachtungs-Software.

EBV PREMIUM

Rund 5.000 Betriebe vertrauen seit mehr als 20 Jahren auf die bewährte § 57a Begutachtungs-Software des österreichischen Wirtschaftsverlags. Damit ist die EBV klarer Marktführer in diesem Bereich

Mängelkatalog Abo

Der Mängelkatalog ist DAS essentielle Handbuch für jeden KFZ-Mechaniker und darf bei keiner § 57a Überprüfung im Betrieb fehlen.

Probefahrten

Die digitale Probefahrten Applikation unterstützt bei der einfachen Organisation der "blauen Taferl" und spart damit Zeit und "Zettelwirtschaft" im Tagesgeschäft.

Werkstatt.Connect

Werkstatt.Connect bietet Ihnen eine schnell und einfach Möglichkeit um OBFCM-Daten auszulesen und an die ZBD zu übermitteln. Werkstatt.Connect setzt dabei auf den bewährten Schnittstellenstandard NETMAN (Workshop-NET, ehem. ASA).

Partnerprodukte

easyWerkstatt

Mit easyWerkstatt schreiben Sie Rechnungen und verwalten Kunden- und Fahrzeugdaten. Ersatzteile können direkt weiterverrechnet und Teile der Buchhaltung, sowie Werbemaßnahmen durchführt werden.

Weiterbildung

Automotive Akademie

In Österreichs modernstem § 57a Schulungs-zentrum werden alle Kursteilnehmer auf den neuesten Wissensstand rund um das KFZ und den KFZ-Betrieb gebracht.

Wirtschaftsverlag Akademie

Unter Wirtschaftsverlag Akademie finden Betriebe digitale Schulungen für Ihre Mitarbeiter*Innen rund um die Themen wie Arbeitssicherheit, Datenschutz, Transport und Gesundheit.

FAQ

EBV

Wie hoch sind die Kosten für die EBV?

Die EBV BASIS Version ist für §57a ermächtige Betriebe kostenlos und kann direkt über den Shop auf dieser Website bezogen werden.

 

Wie komme ich zum Begutachtungsprogramm EBV?

Sie können die EBV unkompliziert und schnell direkt im Shop auf dieser Website bestellen. Nachdem wir Ihre Bestellung und Ihren Bescheid der Landesregierung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

Was ist der Unterschied zwischen dem EBV BASIS Paket und dem Jahresabo EBV PREMIUM?

Im Rahmen des EBV BASIS Pakets sind folgende Software Komponenten kostenlos enthalten:

  • §57a Gutachtenerstellung
  • Plakettenverwaltung
  • Fahrzeugverwaltung (inkl. Fahrzeughistorie)
  • Benutzerverwaltung und Berechtigungssystem

 

Mit dem Jahresabo EBV PREMIUM profitieren Sie zusätzlich zu den im EBV BASIS Paket enthaltenen Lizenzen auch von:

  • Mängelkatalog Abo
  • §57a Service
  • Software Modul Analyse
  • Workshop-Net und Netman

Sicherheit und Rechtliches

Sind die EBV und der Mängelkatalog approbiert?

Sowohl unser Begutachtungsprogramm EBV zur Erstellung von §57a, §56 und §58, als auch der Mängelkatalog wurden seitens des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie entsprechend approbiert.

Wie werden meine Daten in der EBV gesichert?

Ihre mit der EBV erfassten Daten werden hochverfügbar in einem österreichischen Rechenzentrum an zwei geografisch getrennten Standorten gespeichert. 

Mängelkatalog

Welche Vorteile bietet das Mängelkatalog Abo?

Neben dem allgemeinen Teil enthält das Mängelkatalog-Abo die PBStV, die Mängelliste mit ausführlichen Prüfanweisungen und Kommentaren sowie eine Zusammenstellung der aktuellsten Erlässe und anderer Gesetzestexte. Darüber hinaus profitieren Sie von kostenlosen Mängelkatalog Updates und sind somit immer am neuesten Stand.

Weiters stehen Ihnen noch folgende Komponenten zur Verfügung:

  • Interaktives Inhaltsverzeichnis
  • Suchfunktion mit Volltextsuche
  • Feedbackbutton
  • Integration in die Begutachtungssoftware EBV

Kontakt

Automotive Services Team

Das Team der Automotive Services hilft Ihnen bei allen Fragen zu den Produkten der Digitalen Werkstatt.
Senden Sie uns Ihre Fragen bzw. Ihr Anliegen per E-Mail oder Telefon.
Geben Sie uns bitte bei Ihrem Anliegen Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Email Adresse bekannt. Wir werden Sie umgehend kontaktieren und Ihre Fragen beantworten oder Sie bei der Problemlösung unterstützen.

Unsere Servicezeiten:

Mo.–Do.: 08:00–12:00 und 13:00–15:00 Uhr
Fr:             08:00–12:00 Uhr

So können Sie uns erreichen: